Orchideen
exotische Schönheiten in unseren Wohnzimmern
[Phalaenopsis] Angeregt durch Blogs über Orchideen, die ich beim Stöbern im Internet fand, kam ich auf die Idee meine Orchideen stellen. In meinem Besitz befinden sich zwar fast nur “Baumarktorchideen” und in der Mehrzahl Phalaenopsis, aber diese Sorte zeichnet sich durch ihre vielfältige Farbenpracht aus. Egal ob einfarbig, gestreift, gepunktet, man kann immer wieder neue Farben entdecken. Die abgebildeten Orchideen stellen deshalb nur eine kleine Auswahl dar. Was noch bemerkenswert ist, die Pflege dieser Schönheiten ist unkompliziert, alle ein bis zwei Wochen im Wasser mit etwas Dünger “tauchen” je nach Jahreszeit und Temperatur. Das reicht meinen Phalaenopsis und sie belohnen mich mit einer üppigen Blüte das ganze Jahr über. Zum Umtopfen bereite ich mir das Orchideensubstrat selbst zu. Ich mische Pinienrinde, Spagmamoos und Seramis im Verhältnis 8:1:1. Eine Vermehrung ist möglich. Aus Senkern, die sich an Blütenstengeln bilden können oder durch Teilung der Mutterpflanze wachsen schnell neue Pflanzen heran, die bereits nach einem Jahr blühen können. Was haben Sie für Erfahrungen gemacht? Sie können hier Ihren Kommentar veröffentlichen. Schon mal vielen Dank im voraus. Brunhilde Roos
da diese Orchideen reine Epiphyten sind und jeden Tag einmal für ca.
10 min. getaucht werden müssen (in einem Wassereimer) und dann das Wasser abtropft. Dieser Aufwand wird durch wunderschöne Blüten belohnt, also ist eher was für Orchideenliebhaber.
In meinem Wintergarten blühen natürlich noch andere Orchideenarten, wie verschiedene Dendrobium Hybriden und Zygopetalum Hypriden.
I really like what you guys tend to be up too. This type of clever work and reporting!
Keep up the amazing works guys I’ve included you guys to my own blogroll.